Roman Kusz wurde in Osiek an Noteć (Netze) bei Bydgoszcz (Bromberg) geboren. Sein Abenteuer mit Pferden hat er schon als Kind im Alter von 13 Jahren begonnen. Für Pferdegespanne interessierte er sich seit 1985. Er hat begonnen zu kutschieren in Bogusławicki Klub Jeździecki, in der Nähe von Piotrków Trybunalski. Während seines ersten Auftritts bei der Polnischen Meisterschaft 1985 hat er den ersten Preis belegt, zu seiner groüen öberraschung. Angesichts der kurzen Vorbereitungszeit war es ein groüer Erfolg. Nachdem hat er noch sechs mal die Goldmedaille, drei mal die Silbermedaille und zwei mal die Bronzemedaille gewonnen. Zusätzlich hat er acht Medaillen – zwei mal Silber und sechs mal Bronze – bei der Weltmeisterschaft (individuell und mit Mannschaft) gewonnen. In seiner Karriere ist er zwei mal auf dem ersten und vier mal auf dem zweiten Platz in der Weltrangliste gewesen, immer an der Spitze.

 

Ein Sportgespann machen Pferde von entsprechender Klasse, zwei Sonderkutschen, der Fahrer und der Beifahrer aus. Fahrturnier besteht aus drei Versuchen, denen das Gespann ausgesetzt wird. Der erste Versuch ist eine Dressurprüfung. Sie umfasst ein bestimmtes Programm, das von Richtern bewertet wird.  Am nächsten Tag kommt ein Marathon, der darin besteht, eine Strecke von 20 Kilometern genau in der vorgegeben Zeit zurückzulegen, alle Verspätungen werden mit Strafpunkten bestraft. Auf dem letzten Streckenabschnitt werden 6-8 Hindernisse gestellt. Jedes Hindernis hat ein paar enge Tore, die in der möglichst kurzen Zeit durchzufahren sind. Der letzte Versuch ist ein Geschicklichkeitswettbewerb, in dem der Fahrer sich durch Präzision und Schnelligkeit auszeichnen muss. Roman Kusz ist in allen drei Versuchen einer der besten.